Japanischer Takohiki messer - SUISIN - Carbon blauer stahl Nr.2 - Kasumi-Finish - Größe : 27cm
“Suisin” ist eine Marke für japanische Küchenmesser in Sakai City, Osaka, deren Philosophie es ist, Küchenmesser auf aufrichtige und individuelle Weise mit dem Benutzer herzustellen.
Sie arbeiten mit vielen Messern und wissen, dass jedes Messer, das sie herstellen, für seinen Benutzer etwas Besonderes sein wird, daher gehen ihre Handwerker keine Kompromisse ein.
Das auffälligste Merkmal der Messer von Suisin ist ihre überwältigende Leichtigkeit beim Schärfen und Gebrauch, mit der Politik, den Benutzer an erster Stelle zu setzen. Diese Faktoren basieren nicht nur auf wissenschaftlichen Theorien und Testdaten, sondern sind auch das Ergebnis der feinen Arbeit von hochqualifizierten Handwerkern.
Ihre hervorragende Schärfe und ihr Kundendienst sind auf einem extrem hohen Niveau.
・Über die Form
Der Takohiki ist ein Sashimi-Messer, das aus der Kanto-Region stammt und zum Schneiden von Sashimi verwendet wird. Im Vergleich zum Yanagiba-Messer, das ebenfalls für Sashimi verwendet wird, ist der Takohiki schlanker und hat eine geradere Klinge.
・Spezifikationen
Messer: | 27cm | |
Gesamtlänge: | 419mm | |
Klingenlänge: | 266mm | |
Klingenhöhe an der Basis: | 23mm | |
Dicke der Grundklinge: | 3.76mm | |
Gewicht: | 133g |
Klingenmaterial : Carbon blauer stahl Nr.2
Klingenschliff : Einschneidige Klinge für Rechtshänder
Klingen Ausführungen : Kasumi-Finish
Konstruktion : ”Awase Ni Mai” 2 Schichten
Verkleidung : Weiches Eisen
Material des Griff : Magnolienholz
Herstellerinr : Suisin
Hergestellt in Sakai, Osaka, Japan
Vorsicht!
・Bitte beachten Sie, dass handgefertigte Messer und Griffe aus natürlichen Materialien individuelle Unterschiede in Form, Verarbeitung und Farbgebung aufweisen können.
・Schneiden Sie keine gefrorenen Lebensmittel oder Knochen mit Messern, die nicht speziell dafür entwickelt wurden. Dies kann erhebliche Schäden an der Klinge verursachen.
・Verwenden Sie keine Spülmaschine zur Reinigung. Dies kann Rost und Schäden am Griff verursachen.
・Lassen Sie das Messer nach Gebrauch nicht verschmutzt liegen. Handwäsche mit einem neutralen Reinigungsmittel und anschließendes Entfernen von Feuchtigkeit ist erforderlich.
・Kohlenstoffstahlmesser sind extrem anfällig für Rost, daher sollten Sie sie sofort reinigen und trocknen. Tragen Sie beim Lagern Kamelienöl auf die Klinge auf.
・Vermeiden Sie die Verwendung einfacher Schärfer, da diese die Klinge beschädigen können. Wenn Sie sie verwenden müssen, führen Sie bitte eine Wartung mit einem Wetzstein durch.
feedback Kommentar melden