Japanisches Schneidemesser Sujihiki - MANAKA KISUKE - Enn Serie - Carbon blauer stahl Nr.1 - Damast - Größe : 27cm
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Japanisches Schneidemesser Sujihiki - MANAKA KISUKE - Enn Serie - Carbon blauer stahl Nr.1 - Damast - Größe : 27cm

“Kisuke” ist ein komplett handgefertigtes Küchenmesser von Shunsuke Manaka, der fünften Generation von Manaka Hamono.

Er hat nicht nur die traditionellen Techniken geerbt, sondern hat auch den Stahl aus wissenschaftlicher Sicht erforscht, um seinen eigenen einzigartigen Stil zu kreieren.

Die Materialien für die Messer beschränken sich nicht nur auf das traditionelle Shirogami und Aogami, sondern umfassen auch eine breite Palette von rostfreien Stählen und Hochleistungspulverstählen, die mit einer berechneten Wärmebehandlung fertiggestellt werden.

Die kraftvollen Kisuke Küchenmesser mit extrem scharfer Schneidfähigkeit sind ausgezeichnete Produkte, die wir mit Zuversicht empfehlen können.

275.000 ¥ steuerfrei

275.000 ¥ zzgl. MwSt.

notifications_active Nur noch wenige Teile verfügbar
Beschreibung

・Über die Form

Der Sujihiki/Slicer ist ein Messer, das hauptsächlich zum Schneiden von großen Fleischstücken verwendet wird. Neben Fleisch kann die lange Klinge auch zum Schneiden von Fisch in dünne Scheiben verwendet werden.

 

・Spezifikationen

Messer:

27cm

Gesamtlänge:

443mm

Klingenlänge:

275mm 

Klingenhöhe an der Basis: 

43mm

Dicke der Grundklinge:

3.13mm

Gewicht:

261g

  • Klingenmaterial : Carbon blauer stahl Nr.1

  • Klingenschliff : Zweischneidige Klinge

  • Klingen Ausführungen : Itamehada-Finish / Kurouchi / Hammerschlag

  • Konstruktion : “Awase San Mai” 3 Schichten

  • Verkleidung : Damaskus mit blauem Stahl Nr. 2 und weichem blauem Eisen

  • Material des Griff : Ebenholz

  • Herstellerinr : Manaka Kisuke

  • Serie : Enn

  • Schmied :  Syunsuke Manaka

  • Hergestellt in Kasukabe, Saitama, Japan

Part 1

Part 2

Part 3

Part 4

Technische Daten
id5281-27
Pflege und Hinweise für Messer

Vorsicht!

Bitte beachten Sie, dass handgefertigte Messer und Griffe aus natürlichen Materialien individuelle Unterschiede in Form, Verarbeitung und Farbgebung aufweisen können. 

Schneiden Sie keine gefrorenen Lebensmittel oder Knochen mit Messern, die nicht speziell dafür entwickelt wurden. Dies kann erhebliche Schäden an der Klinge verursachen. 

Verwenden Sie keine Spülmaschine zur Reinigung. Dies kann Rost und Schäden am Griff verursachen. 

Lassen Sie das Messer nach Gebrauch nicht verschmutzt liegen. Handwäsche mit einem neutralen Reinigungsmittel und anschließendes Entfernen von Feuchtigkeit ist erforderlich. 

・Kohlenstoffstahlmesser sind extrem anfällig für Rost, daher sollten Sie sie sofort reinigen und trocknen. Tragen Sie beim Lagern Kamelienöl auf die Klinge auf.

・Vermeiden Sie die Verwendung einfacher Schärfer, da diese die Klinge beschädigen können. Wenn Sie sie verwenden müssen, führen Sie bitte eine Wartung mit einem Wetzstein durch. 

chat Kommentare (0)