【Chef HiroXMcusta Zanmai do a collab】Japanisches Gyuto-Kochmesser Splash Damaszener VG10-Leinen Micarta Griff Größe:21cm
Messertyp:Gyuto - Japanisches Kochmesser
Verwendung dieses Messers:Allgemeine Lebensmittel außer harten oder gefrorenen
【Spec】
Messer: | 210mm |
Gesamtlänge: | 355mm |
Klingenlänge: | 212mm |
Blatthöhe (an der Ferse): | 44mm |
Dicke der Wirbelsäule über der Ferse: | 1.94mm |
Gewicht: | 191g |
Klinge
- Konstruktion: Awase -Stain plattiert (3 Schichten)
- Schliff: Zweischneidige Klinge (50/50 Schliff)
- Kernstahl: VG10
- Beschichtung: Rostfreier Stahl
- Härte: 60 HRC
- Handgeschärft
- Klingenausführungen: Spiegelglanz / 33 Lagen Damast hellschwarz gefärbt(Light Kurozome)
Griff
- Form: Achteckig für leichtes Greifen
- Material: Schwarzes Leinen-Micarta mit Neusilber
- Schönes Mosaik-Inlay
Mit Box aus Paulownia-Holz
Marke: Mcusta Zanmai
Hergestellt in Seki, Gifu, Japan
VG-10 ist ein in Japan hergestellter rostfreier Stahl für Schneidwaren. Der Name steht für V Gold 10 ("Gold" bedeutet Qualität), oder manchmal V-Kin-10 (V金10号) (kin bedeutet "Gold" auf Japanisch). Wie verschiedene andere Klingenstähle ist er ein rostfreier Stahl mit einem hohen Kohlenstoffgehalt, der 1 % Kohlenstoff, 15 % Chrom, 1 % Molybdän, 0,2 % Vanadium und 1,5 % Kobalt enthält. Er wurde ursprünglich von der Takefu Special Steel Co. Ltd. mit Sitz in Takefu, Präfektur Fukui, Japan (dem ehemaligen Zentrum der Besteck- und Schwertproduktion in Echizen) entwickelt.
Linen Micarta (leinenverstärktes Phenol-Laminat) ist ein extrem haltbares, duroplastisches Verbundmaterial, das aus Schichten von feinem Leinen und Phenolharzen besteht. Micarta wurde ursprünglich von Westinghouse in den frühen 1900er Jahren entwickelt und als Warenzeichen geschützt. In den 1980er Jahren ging das Eigentum an International Paper und 2003 an Norplex über. Micarta/Phenolharze sind bekannt dafür, dass sie hitze- und verschleißfest, leicht zu bearbeiten, langlebig, leicht, korrosionsbeständig, wenig feuchtigkeitsabsorbierend und bei Verwendung als Griffmaterial angenehm zu greifen sind.
Vorsicht!
・Bitte beachten Sie, dass handgefertigte Messer und Griffe aus natürlichen Materialien individuelle Unterschiede in Form, Verarbeitung und Farbgebung aufweisen können.
・Schneiden Sie keine gefrorenen Lebensmittel oder Knochen mit Messern, die nicht speziell dafür entwickelt wurden. Dies kann erhebliche Schäden an der Klinge verursachen.
・Verwenden Sie keine Spülmaschine zur Reinigung. Dies kann Rost und Schäden am Griff verursachen.
・Lassen Sie das Messer nach Gebrauch nicht verschmutzt liegen. Handwäsche mit einem neutralen Reinigungsmittel und anschließendes Entfernen von Feuchtigkeit ist erforderlich.
・Kohlenstoffstahlmesser sind extrem anfällig für Rost, daher sollten Sie sie sofort reinigen und trocknen. Tragen Sie beim Lagern Kamelienöl auf die Klinge auf.
・Vermeiden Sie die Verwendung einfacher Schärfer, da diese die Klinge beschädigen können. Wenn Sie sie verwenden müssen, führen Sie bitte eine Wartung mit einem Wetzstein durch.
feedback Kommentar melden