Japanisches Sujihiki-Messer -Miyazaki Kajiya- Carbon White No2 Soft Iron Clad Damascus -Wasserabschrecken- Tsubaki - Größe:27cm
"Miyazaki Kajiya" befindet sich auf den Goto-Inseln in der Präfektur Nagasaki, einer Stadt, die reich an Natur ist, und seine Messer werden vollständig von Hand gefertigt. Der Handwerker, Haruo Miyazaki, ist die dritte Generation der Oba-Schmiedefamilie aus der Präfektur Fukuoka. Er wurde fünf Jahre lang von Toshio Oba ausgebildet, einem Meister, der das traditionelle "Hakata Ippon Hocho" geschmiedet hat. Er fertigt Messer mit der Wildheit, die nur ein Feldschmied erschaffen kann, darunter das Tsubaki-Messer, das eine einzigartige Form ähnlich dem Hakata-Messer hat.
Dieses Damastmesser wird von Herrn Haruo Miyazaki hergestellt, der die Stahlmaterialien überlappt und alle Arbeitsschritte von Hand ausführt.
Es gibt einige Löcher und Lücken in der Klinge, die durch das Überlappen des Stahls zur Herstellung des Damastmusters entstanden sind, aber diese stören beim Gebrauch des Messers nicht.
Das Muster jedes Messers ist anders, weil es 100% handgefertigt ist.
Messertyp: Sujihiki - Japanisches Hobelmesser
Verwendung dieses Messers:Entfernen von Sehnen aus Fleisch oder Schneiden von Fleisch
Messer: | 27cm | |
Gesamtlänge | 429mm | |
Klingenlänge | 272mm | |
Klingenhöhe an der Basis | 41mm | |
Dicke der Grundklinge | 2.6mm | |
Gewicht | 177g |
- Klingenmaterial:Carbon White 2 / Weicheisen plattiert
- Klingenausführungen: Damast
- Klingenschliff: Zweischneidig (50/50)
- Griff: Magnolie /Kastanienform/ Zwinge aus Büffelhorn
- Marke: Tsubaki
- Schöpfer: Miyazaki Kajiya
- Hergestellt auf der Insel Goto, Nagasaki, Japan
Vorsicht!
・Bitte beachten Sie, dass handgefertigte Messer und Griffe aus natürlichen Materialien individuelle Unterschiede in Form, Verarbeitung und Farbgebung aufweisen können.
・Schneiden Sie keine gefrorenen Lebensmittel oder Knochen mit Messern, die nicht speziell dafür entwickelt wurden. Dies kann erhebliche Schäden an der Klinge verursachen.
・Verwenden Sie keine Spülmaschine zur Reinigung. Dies kann Rost und Schäden am Griff verursachen.
・Lassen Sie das Messer nach Gebrauch nicht verschmutzt liegen. Handwäsche mit einem neutralen Reinigungsmittel und anschließendes Entfernen von Feuchtigkeit ist erforderlich.
・Kohlenstoffstahlmesser sind extrem anfällig für Rost, daher sollten Sie sie sofort reinigen und trocknen. Tragen Sie beim Lagern Kamelienöl auf die Klinge auf.
・Vermeiden Sie die Verwendung einfacher Schärfer, da diese die Klinge beschädigen können. Wenn Sie sie verwenden müssen, führen Sie bitte eine Wartung mit einem Wetzstein durch.
feedback Kommentar melden